Steuerberatung
Unternehmensberatung
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über einige Änderungen mit Jahresbeginn 2014.
Wir freuen uns, Sie wieder über die letzten Neuigkeiten aus dem steuerlichen Bereich informieren zu dürfen.
Investieren Sie Ihr Geld und sparen Sie Steuern
Was ist ab 1.1.2014 bei Rechnungen an den Bund zu beachten?
Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, sind von der Körperschaftsteuer befreit. Für diese Vereine gibt es Änderungen, die bereits ab der Veranlagung 2013 anzuwenden sind.
Ab 1.1.2014 gibt es eine Änderung im Abgabenrechtsmittelverfahren. Das Verwaltungsgericht für Bundesabgaben (Bundesfinanzgericht BFG) löst die unabhängige Verwaltungsbehörde (UFS) ab und übernimmt deren bisherige Aufgaben.
Nachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Beitragssätze und Beitragsgrundlagen 2014 der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft.
Das Bundesministerium für Finanzen hat einen Begutachtungsentwurf zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungs-Verordnung versandt. Für Umsätze, die nach dem 31.12.2013 ausgeführt werden, soll es zu Änderungen bei der Umsatzsteuer (USt) kommen. Laut dem Entwurf soll das Reverse Charge-System ausgedehnt werden. Die Gesetzwerdung ist allerdings noch abzuwarten.
Sehr teure Investitionen können die zukünftige Lage des Unternehmens wesentlich beeinflussen.
Wir freuen uns, Sie wieder über die letzten Neuigkeiten aus dem steuerlichen Bereich informieren zu dürfen.